Wucherpreise bei FFP2 Schutzmasken - welcher Preis ist fair?

Wucherpreise bei FFP2 Schutzmasken - welcher Preis ist fair?

Seit Beginn der Corona Krise ist der Bedarf an Atemschutzmasken regelrecht explodiert. Viele EU Länder fahren das gesellschaftliche Leben langsam wieder hoch, jedoch nicht ohne eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum einzuführen. Demnach wird auch in den kommenden Monaten die Nachfrage nach Mund-Nasen-Schutz, vor allem im privaten Bereich, ungebrochen hoch sein. Doch welchen Preis kann man für die Masken mit gutem Gewissen bezahlen? Masken24.at möchte durch die Offenlegung unserer Preisfindung Klarheit schaffen, welche Preise dem Endkunden im Moment zumutbar sind.

Bereits vor Ausbruch des Coronavirus lag der Produktionsschwerpunkt für FFP1/2/3 Masken in China. Zertifizierte chinesische Unternehmen arbeiten seit Jahren mit Großabnehmern in der ganzen Welt zusammen. Was sich jedoch seit Beginn der Krise in China dramatisch geändert hat, sind die Preise für Schutzmasken. Zahlte man vergangenes Jahr noch unter EUR 0,50 für eine FFP2 Maske, liegt der Preis inzwischen bei etwa EUR 2,00 pro Stück und mehr. Als Grund für diese Preissteigerung geben chinesische Produzenten die steigenden Rohstoffpreise sowie die immense Nachfrage am Weltmarkt an.

Ein weiterer Kostenfaktor in der Preisbildung ist die Logistik. Wenn man Masken in China bekommt, braucht man sie schnell in Europa vor Ort. Vor der Krise wurden Atemschutzmasken überwiegend per Schiff in die Welt verschickt. Aktuell herrscht Zeitdruck und die Waren müssen per Flugzeug versendet werden. Die Frachtkosten pro Maske liegen hier mittlerweile bei EUR 0,50 , was ein Zehnfaches der normalen Frachtkosten bedeuten kann.

Österreich steuert den erschwerten Bedingungen bei der Beschaffung in Asien entgegen, indem der Staat die heimische Produktion mittelfristig auf 500.000 Stück pro Tag steigern will. Sollte dies gelingen ist der Bedarf in Österreich noch immer bei Weitem nicht abgedeckt. Deswegen bleibt zu hoffen, dass weitere heimische Betriebe auf diesen Zug aufspringen und Atemschutzmasken lokal produzieren.

Um einen nachhaltigen Betrieb sicherstellen zu können, ist eine Marge von in etwa 30% nach Steuern branchenüblich im Handel. Masken24.at handelt, auch in Zeiten der Krise und der massiven Nachfrage mit branchenüblichen Preisen. Günstigere Einkaufskonditionen fließen laufend in die Preisgestaltung ein und werden somit dem Kunden sofort weitergegeben.

Wir hoffen unseren Kunden hiermit ein Stück mehr Einblick in die Preisgestaltung geben zu können und raten stark davon ab unseriöse und überteuerte Masken online zu kaufen.

Unsere Produkte

STM 6030 Atemschutzmaske FFP2 NR - Typ Pink - CE Zertifiziert
STM 6040 Atemschutzmaske FFP2 NR - Typ Blue - CE Zertifiziert
Rysam RSN95B Atemschutzmaske - FFP2 NR - CE Zertifiziert - Grün
10 Stück - Atemschutzmaske FFP3 ohne Ventil - CE Zertifiziert - Höchste Schutzklasse